

Boden erleben.
Der erste Kompost zum Reinschauen.
Wer wissen will, was Boden ist, sollte wissen, wie er entsteht.

Unsere Wirkungslogik
Unser gesunder Boden wird zerstört und das wollen wir ändern. Dafür benötigt es Menschen, die ihre politische Stimme und ihre Fähigkeiten nutzen, um den Boden zu schützen. Diese Menschen, müssen daher wissen, was Boden ist, wie er entsteht und welche Möglichkeiten es gibt, den Boden zu schützen. Und da kommt die Terrabox ins Spiel.
Warum ist die Terrabox ideal für Bildungsorte?
Weil wir von Anfang daran gedacht haben.

Passt überall hin. (Sogar ins Ikea-Regal)

Stinkt nicht

Einzigartiges Erlebnisfenster

Inklusive unserem E-Book "Boden"

Kann bei Förderungen eingereicht werden

Exklusive Staffelpreise für Bildungsorte

Offizieller BNE Akteur

Zusätzliche Workshops buchbar
Welche Umwelt-Kompetenzen gestärkt werden
Da Boden die Grundlage für Wasser, Lebensmittel und alle Produkte ist, kann man so viel damit machen.
6 Fliegen mit einem Streich
Wir sind besonders stolz darauf, dass die UNESCO uns offiziell aufgenommen hat und bestätigt, dass man 6 der 17 Nachhaltigkeitsziele mit der Terrabox erlebbar machen kann. Deshalb kann die Terrabox dabei helfen, Klimaschule zu werden oder eine Förderung für die Integration von Nachhaltigkeitsbildung zu erhalten



Vertrauen und Wertschätzung für Regenwürmer erlangen

Recyclingkompetenz stärken

Verständnis für Biodiversität bekommen

Verständnis für Bodeneigenschaften

Wertschätzung für organische Reste

Verständnis für Kreislaufwirtschaft

Verständnis für Bodenwachstum

CO2 Speicherung im Boden verstehen

Hier z.B. steht die Terrabox schon.

Es gibt immer offene Fragen oder individuelle Wünsche
Wir haben bereits viele Bildungseinrichtungen an Board und können daher auf ein Repertoire an Erfahrungen zurückgreifen.