

Erschaffe deinen (LEbens)raum.
Nutze den Kreislauf der Natur: Kompostierung
Nur Schöner, sauberer, schneller und voller Erlebnisse.


Mach aus Bioabfällen Dünger für
20 Pflanzen oder ein Balkonprojekt.

Erlebe jeden Tag die Welt des Bodens durch unser besonderes Erlebnisfenster.

Reduziere CO2 im Alltag: weniger Müll, weniger Transport und nie wieder Düngemittel.

Gemeinsam für Stadt & Natur
Stell den besten Dünger direkt bei dir zu Hause her. 100% kostenlos,
geruchlos und ohne Strom.

1. Kurz und klein schneiden
Vieles, was man als Biomüll bezeichnet ist kompostierbar wie z.B. Paprika, Banane, Kaffeesatz und Pappe. Aber halt nicht alles. Dafür stinkt eine Wurmbox nicht und du bekommst etwas geschenkt, für das Gärtnereien Geld nehmen: Wurmhumus, den hochwertigsten, CO2 neutralsten Dünger für deine Zimmerpflanzen.


2. Ab in die Terrabox
1kg/Woche werden von den kleinen Komposthelfern ohne Gerüche in tollen Humus verwandelt. Das ist 50x schneller als im Gartenkompost.


3. Zwei Dünger für deine Pflanzen
Du bekommst frischen Humus und einen Flüssigdünger heraus, den man Kompostkaffee nennt! Beides ist im wahrsten Sinne des Wortes „richtig geiler Scheiß“ für bis zu 20 Zimmerpflanzen oder ein Balkonprojekt.

Wir bringen den Kompost in die Stadt.
Schön, sauber und voller Erlebnisse

Die erste Wurmbox, die nicht auf den Boden gehört.
Fläche ist Gold wert in der Stadt. Die Terrabox ist ein echtes Möbelstück, dass überall Platz findet und vor allem richtig gut aussieht. So bleibt man mit der Terrabox immer flexibel. Ob im Wohnzimmer oder direkt auf der Küchenzeile, wo du kochst, sie ist immer ein kleiner Hingucker.

Noch nie war Kompost so spannend und lehrreich.
In einem Kompost passiert eine Menge. Wir wollen, dass du die Welt des Bodens erkunden kannst, ohne deine Finger dreckig zu machen oder den Kompost zu stören. Einfach die Magnettüre abziehen und immer etwas Neues entdecken. Besonders spannend und lehrreich für Kinder.



Ein Kompost kann ein lebenslang halten.
Deshalb ist unser Anspruch: Eine Terrabox fürs Leben.





Dünger für ca. 20 Zimmerpflanzen

1kg / Woche kompostieren

Wurmhumus und Kompostkaffee

Innovative Dünger-Ernte

Maße: 30 x 30 x 30 cm

Erlebnisfenster

Keine Gerüche

FSC-Zertifiziertes Holz

100% produziert bei Hamburg, Deutschland

Kleines, sympatisches Unternehmen
Und allem, was du für deinen Start brauchst.

ca. 300 Kompostwürmer

Hanfmatte, Mineralmix

Anleitung

Persönlicher Support
Für nur 299€ inkl. MwSt.

Erhalte einen 5 € Gutschein und unser E-Book: Alles Erde
Wir haben ein kleines E-Book zusammengestellt, das dich in die Welt des Bodens einführt und dich zu einem kleinen Bodenexperten macht :)
Die Terrabox ist mehr als nur Kompost.
Und das sehen zum Glück nicht nur wir so :)



Die größte Prägung fängt im frühsten Alter an.
Kinder sind neugierig. Kindern wird nicht langweilig, wenn etwas spannend ist. Kinder entdecken ihre Umwelt mit ihren Sinnen. Wir wollen helfen, ihre Bodensinne zu schärfen.
Theorie zum Erlebnis machen.
Bis zur 7. Klasse sind Regenwürmer, Boden und Mikroorganismen bereits Teil jedes Lehrplanes. Die neue Herausforderung ist nun, den Kreis zum Klima zu schließen. Die Terrabox bringt all das ins Klassenzimmer.
Ein wenig stolz sind wir schon :)
7,5 Tonnen
1070+
Werden pro Jahr CO2 neutral in der Stadt kompostiert
Kinder wissen, was
Humus ist
-
What is a worm box?A worm box, worm tray or vermicompost is a composting system which works with oxygen does not activate and get hot like a garden compost works with bacteria and compost worms It is the fastest form of composting and has the advantage of being able to work in a smaller space. In addition, no odors develop when used correctly.
-
Why doesn't a worm box stink?Because we work with oxygen-loving bacteria that compost so quickly that putrefaction does not occur. It smells like beautiful forest floor. Why do many believe that a worm box stinks? Because it may have been used incorrectly and a few simple rules were not followed. Because you built one yourself, where the liquids cannot drain off and are in the worm box. Because they are compared to a garden compost or an organic waste bin. Why can a garden compost stink? This has to be activated first and nothing really happens until then. That gives room for rot. In addition, he stands outside and is exposed to the weather and thus to the rain. If it is not properly protected, it will start to rot. Why does an organic waste bin stink? Because there is no piece of nature in here, but a plastic bucket in which all the water collects and starts anaerobic processes that stink.
-
What is the difference to the Bokashi bucket?Quite simply, the Bokashi bucket works with fermentation without oxygen, i.e. anaerobic. The advantage is that you can fill it like the organic waste bin, but there is one major disadvantage if you don't have a garden:The end result of a Bokashi bucket must be buried in a garden to be composted there again. After 4-6 weeks it still looks the same as you put it in.In addition, there are acrid odors that you do not want in your home.Furthermore, one cannot work continuously since the bucket has to be closed in order to start the fermentation.There are also only plastic models.
-
What is the mineral mix for?The mineral mix is essential for: Worm composting works in an alkaline environment, i.e. at a pH value of approx. 6.5-7. Fruits and other foods bring in acidity and this can be balanced with alkaline minerals. Worms don't have teeth :) They use small minerals "little stones" in their intestines to break down nutrients. In nature there are plenty of these in the soil, with a worm box we should add a few extra minerals every now and then.
-
Can or should a worm box also be outside?Our opinion is very clear: no! But we also tell you why: